In Verbindung mit der Lage des Hauses, nach Westen und Norden begrenzt durch Naturschutzgebiete, sind alle Voraussetzungen für einen stress- und lärmfreien, erholsamen Aufenthalt gegeben. Der Tanenwai ist als Wanderweg von Wittdün bis Norddorf Ausgangspunkt zur Erschließung der ganzen Insel mit all ihren Schönheiten, Dünen, Wals und Heide.

Eine Erkundung der gesamten Insel mit dem Fahrrad sollte man sich nicht entgehen lassen. Die Insel verfügt über ausreichend Fahrradwege entlang der Wattseite und auch durch den Wald. Um Fahrräder zu mieten, empfehlen wir Stefans Fahrradverleih in Nebel. Bestellen Sie Ihre Fahrräder schon vor der Ankunft per Telefon oder E-Mail. Die Fahrräder stehen dann für Sie am Anreisetag bei uns bereit. Nähere Infos hierzu unter  https://www.stefansfahrradverleih.de.

Der Weg zum Strand und zur offenen See ist, für Amrumer Verhältnisse, relativ kurz (1.000 m) und führt durch den Waldgürtel, Heide und Dünen zum ca. 800 m breiten Kniepsand, dem schönsten Strand Europas. Dort können Sie, bekleidet oder ohne alles, sich ungestört Badefreuden hingeben. Der Versorgungsmittelpunkt ist der Ortskern von Nebel, mit einer Bäckerei und dem Einkaufsmarkt.

Ein Service auf der Insel ist es, schon vor Beginn des Urlaubs ganz gemütlich einkaufen zu gehen. Der Frischemarkt Marcussen nimmt gern Ihre Bestellungen auf (per Fax oder E-Mail) und liefert die gewünschte Ware am Anreisetag ins Haus. Kontakt unter  https://www.amrum-edeka.de. Auch der Hofladen Martinen in Süddorf führt ein reichhaltiges Angebot, morgens knusperfrische Brötchen, Fleisch, Eier usw.